Zum Hauptinhalt springen

Firmengründung ohne Kopfschmerzen

Sie wollen ein Unternehmen in Deutschland gründen, aber die Bürokratie macht Ihnen Sorgen? Wir kennen das. Die Anträge, die Fristen, die deutschen Behörden. Manchmal fühlt es sich wie ein Labyrinth an. Deshalb haben wir unsere Methode entwickelt – praktisch, klar und ohne unnötige Umwege.

Programm entdecken
Modernes Büro mit professioneller Arbeitsumgebung in Ingolstadt

Was Sie wirklich lernen werden

Keine theoretischen Vorträge. Bei uns geht es um echte Praxis – die Dinge, die Sie sofort anwenden können, wenn Sie Ihr Unternehmen aufbauen.

Geschäftsunterlagen und Dokumente für Firmengründung

Rechtsformen verstehen

GmbH, UG, Einzelunternehmen – welche Form passt zu Ihrem Vorhaben? Wir zeigen Ihnen die Unterschiede anhand echter Beispiele aus Ingolstadt und Umgebung. Keine Juristensprache, sondern verständliche Erklärungen.

Professionelle Beratung zur Unternehmensstruktur

Finanzamt und Steuern

Die Steuernummer, Umsatzsteuer-ID, Gewerbesteuer. Klingt kompliziert? Ist es auch. Aber nach unserem Kurs wissen Sie genau, was wann zu tun ist und welche Fehler Sie besser vermeiden sollten.

Digitale Tools für moderne Unternehmensführung

Praktische Umsetzung

Gewerbeanmeldung, Handelsregistereintrag, Versicherungen. Wir gehen jeden Schritt durch – mit echten Formularen und praktischen Hinweisen, die Sie nirgendwo sonst finden.

Strukturierter Lernplan für Firmengründung

So läuft es ab

1

Grundlagen schaffen

In den ersten Wochen klären wir die Basics. Welche Rechtsform macht Sinn? Welche Genehmigungen brauchen Sie? Wir arbeiten mit realen Szenarien, damit Sie die Konzepte wirklich verstehen.

2

Behörden und Formalitäten

Jetzt wird es konkret. Gewerbeamt, Handelsregister, IHK. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anträge richtig ausfüllen und welche Unterlagen Sie vorbereiten müssen. Inklusive Checklisten zum Abhaken.

3

Finanzen und Planung

Businessplan, Finanzierung, Buchhaltung. Klingt trocken, ist aber entscheidend. Wir besprechen, wie Sie Ihre Zahlen im Griff behalten und typische Anfängerfehler vermeiden.

4

Start in die Praxis

Nach etwa acht Monaten haben Sie alles zusammen. Die Theorie sitzt, die Dokumente sind fertig. Jetzt geht es darum, Ihr Unternehmen wirklich zu starten – mit dem Wissen, dass Sie vorbereitet sind.

Warum gerade wir?

Lokale Erfahrung

Wir kennen die bayerischen Behörden, die regionalen Besonderheiten in Ingolstadt und Umgebung. Das macht vieles einfacher. Ein Beispiel: Die IHK München für Oberbayern hat andere Anforderungen als andere Kammern – solche Details besprechen wir im Detail.

Echte Fälle, echte Lösungen

In unserem letzten Kurs hatte ein Teilnehmer Probleme mit der Umsatzsteuer-Voranmeldung. Gemeinsam haben wir die Lösung gefunden. Diese Art von praktischen Situationen macht unseren Unterricht aus – keine Standardantworten, sondern individuelle Hilfe.

Flexible Termine

Der nächste Kurs startet im Oktober 2025. Wenn Ihnen das zu spät ist, sprechen Sie uns an. Manchmal können wir auch früher beginnen, besonders wenn Sie schon konkrete Pläne haben.

Realistische Erwartungen

Wir versprechen keine Wunder. Eine Firmengründung braucht Zeit, Geduld und manchmal auch Nerven. Aber mit der richtigen Vorbereitung können Sie viele Stolpersteine umgehen. Genau dabei helfen wir Ihnen.

Björn Staudacher, Experte für Unternehmensberatung bei heliontavri